19. Juli 2023
Zum 6. Mal „Reparieren statt wegwerfen“
Immer wieder wurden wir gefragt, warum wir das Repaircafé nicht öfter stattfinden lassen können. Nun: Es hat uns einiges an…
mehr lesen
mehr lesen
19. Juli 2023
Und wieder reparieren wir
Das „Open-Air“-Repaircafé an der Jungfernmühle, mittlerweile unterstützt durch das Projekt „Lebendige Gropiusstadt“, wird immer bekannter. Auch die lokale Presse weist…
mehr lesen
mehr lesen
19. Juli 2023
Unser traditionelles Ostertreffen
Nicht zu Ostern, aber eine Woche vorher, am Palmsonntag, feiern wir seit dem Bestehen der Jungfernmühle zusammen mit unseren Nachbarinnen…
mehr lesen
mehr lesen
21. Februar 2023
Projekt „Lebendige Gropiusstadt“
Seit November 2022 gibt es das Projekt „Lebendige Gropiusstadt“. Ziel ist es, drei Jahre lang spannende und auch lockere Angebote…
mehr lesen
mehr lesen
28. Oktober 2022
Repaircafé „die Vierte“
Zum vierten Mal wird an der Mühle repariert Die Oktoberausgabe des Repaircafés an der Jungfernmühle war erneut ein voller Erfolg. …
mehr lesen
mehr lesen
15. Oktober 2022
5. Erntedankfest
Eine Woche später als gewöhnlich, dafür aber bei bestem Wetter, startete am 9.10.22 pünktlich um 14:00 unser 5. Erntedankfest an…
mehr lesen
mehr lesen
3. September 2022
Ein Stehtisch für den Platz
Wir bauen wieder Outdoor-Möbel Nachdem wir in den vergangenen Jahren unsere Bank „Paule“ und seine „belehnte“ Freundin „Pauline“ gebaut hatten,…
mehr lesen
mehr lesen
25. Juni 2022
Reparieren statt wegwerfen
Reparieren statt wegwerfen. Das war wieder das Motto des bereits 3. Repaircafés der Initiative Jungfernmühle. Ziel dieser Veranstaltung war wie…
mehr lesen
mehr lesen
25. Mai 2022
Ostervorfreude an der Jungfernmühle
Frühling, Ostern, Nachbarschaft Palmsonntag, den 10.4. war es endlich wieder so weit: Nachbarschaftstreffen mit Vorfreude auf ein schönes Osterfest an…
mehr lesen
mehr lesen
17. März 2022
Lachfest wird zum Friedensfest
Friedensbewegung – bewegte Emotionen – bewegende Worte. Unter diesem Motto stand das Friedenstreffen am 27. Februar 2022. Der Krieg in der…
mehr lesen
mehr lesen
17. März 2022
Frühlingserwachen an der Jungfernmühle
Kaum wird es wärmer draußen ist unsere Gartenfee nicht mehr zu bremsen. Mit einigen Helferinnen schnappt sie sich Schippe &…
mehr lesen
mehr lesen
27. September 2021
Endlich wieder Erntedankfest
Endlich hieß es wieder „Erntedankfest an der Jungfernmühle“. In Berlin war ja diesen Sonntag viel los: politische Wahlen, Marathon und…
mehr lesen
mehr lesen
19. September 2021
Bewegung im AWO-Mühlentreff
Jahrelang stand der Begriff „Mühlentreff“ für die mittwöchlichen Treffen der Initiative Jungfernmühle. Nun brauchte es jedoch einen neuen Namen für…
mehr lesen
mehr lesen
19. September 2021
Eröffungsfest der AWO-Exchange
Bereits Anfang 2020 war die AWO Exchange in die früheren Räume des Computerladens und des Bäckers gezogen. Doch Corona hatte…
mehr lesen
mehr lesen
1. Juli 2021
Die Initiative startet wieder durch
Wir haben, wie es halt ging, weitergemacht Auch als die C-Krise (wie einige von uns mittlerweile sagen) ausbrach, haben wir…
mehr lesen
mehr lesen
13. Januar 2021
Corona-Hilfe an der Jungfernmühle
Gut zu wissen: Auch in diesen schwierigen Zeiten gibt es Hilfe an der Jungfernmühle.
mehr lesen
mehr lesen
15. November 2020
Ein neues Bäumchen
Eines der beiden Apfelbäumchen, welche wir im Juni 2018 gepflanzt haben, ist uns leider eingegangen. Woran es liegt, konnten wir…
mehr lesen
mehr lesen
27. Oktober 2020
Wir sind Helferherzen
Die Initiative Jungfernmühle wird auch über die Stadtteilgrenze von Buckow und Gropiusstadt bekannter. So konnten wir mit Hilfe der AWO-Exchange…
mehr lesen
mehr lesen
30. August 2020
Sommer an der Mühle
Na klar, auch an uns geht die Corona-Krise nicht spurlos vorbei. Aber wir sind auch gut im Aufzeigen von positiven…
mehr lesen
mehr lesen
11. Januar 2020
Frischer Wind mit der AWO
Ein Büro im Wandel Das ehemalige Büro von „Computer im Griff“ an der Jungfernmühle befindet sich erneut im Wandel. Seit…
mehr lesen
mehr lesen
9. Dezember 2019
Weihnachtsbaum und Adventssingen
Endlich wieder ein Baum. Dieses Jahr schmückt endlich wieder ein Weihnachtsbaum den Platz vor der Jungfernmühle. Er wurde diesmal von 2…
mehr lesen
mehr lesen
5. November 2019
3. Erntedankfest
Reiche Ernte Erntedankfeste wurden schon in vorchristlicher Zeit gefeiert. Hier an der ältesten, erhaltenen Mühle der Stadt seit nunmehr 3…
mehr lesen
mehr lesen
30. September 2019
2. Reparatur-Initiative
Die Reparatur-Initiative schaut über den Tellerrand Nach dem Erfolg der ersten Reparatur-Initiative an der Jungfernmühle wurde man auf uns aufmerksam.…
mehr lesen
mehr lesen
10. September 2019
Windmühlenfest
100 Jahre Kunstschule Bauhaus Das war der eigentliche Anlass für unser Windmühlenfest. Der Künstlerverein Brand e.V. hatte eine Woche lang…
mehr lesen
mehr lesen
2. Juli 2019
Reparatur-Initiative
Reparieren statt wegwerfen Repaircafé? Was ist das denn? Während in Mitte, Prenzlauer Berg, Friedrichtshain oder Kreuzberg wöchentlich an den unterschiedlichsten…
mehr lesen
mehr lesen
17. Mai 2019
Das 3. Ostertreffen
Kalt aber trocken Es ist schon eine kleine Tradition, dass an dem Sonntag vor Ostern – am Palmsonntag –…
mehr lesen
mehr lesen
1. Februar 2019
1. Mühlensingen
Wie wird wohl das Wetter? Seit Tagen beobachteten wir ganz genau die Wettervorhersage, wohl wissend, dass am entsprechenden Tag doch…
mehr lesen
mehr lesen
16. Oktober 2018
Eigenen Humus erzeugen
Humus ist Leben Rund um die Jungfernmühle gibt es ausschließlich mit Steinen umfasste Beete. Hier dauerhaft eine möglichst große Vielfalt an…
mehr lesen
mehr lesen
15. Oktober 2018
Erntedankfest 2018
Trockenes, herbstliches Wetter Die Wetterprognose war seit Tagen positiv. Trocken aber auch herbstlich frisch. Um 12 Uhr begann das Team…
mehr lesen
mehr lesen
17. September 2018
Ein neues, buntes Beet
Das Beet nach dem "Sahara-Sommer" Der Sommer 2018 - für unsere Beete eine echte Herausforderung. Obwohl wir bereits bei der…
mehr lesen
mehr lesen
23. Juni 2018
Eine neue Bank für den Platz
Paule bekommt Gesellschaft Paule, die Bank, die wir für die Besucher*innen des Platzes im letzten Jahr bauten (siehe hier) sehnte…
mehr lesen
mehr lesen
23. Juni 2018
Die erste Beerenernte
Leckere Vitamine frisch vom Strauch Im Herbst letzten Jahres haben wir in einer tollen Aktion jede Menge Beerensträucher gepflanzt (siehe…
mehr lesen
mehr lesen
23. Juni 2018
2 Apfelbäume für den Platz
Mehr Erträge für Mensch und Tier Vier steinerne Hochbeete gehören zu den Hinguckern auf dem Platz an der Jungfernmühle und…
mehr lesen
mehr lesen
31. März 2018
2. Ostertreffen an der Mühle
Das Wetter spielte mit Seit Wochen hatten wir die Wettervorhersage für unser Nachbarschaftstreffen beobachtet. Mal waren wir euphorisch, mal skeptisch.…
mehr lesen
mehr lesen
20. Februar 2018
Erzählcafé – Wer weiß was?
Was für eine schöne Idee Gemeinsam mit Anwohnerinnen und Anwohnern in die Geschichte der Jungfernmühle und des umliegenden Platzes einzutauchen.…
mehr lesen
mehr lesen
12. Oktober 2017
Das erste Erntedankfest – ein Rückblick
Petrus war auf unserer Seite Die Wettervorhersage ließ nichts Gutes erahnen. Trotzdem waren wir hochmotiviert und seit Wochen voller Vorfreude…
mehr lesen
mehr lesen
28. September 2017
Gesunde Beeren für den Platz
Nützliches für Mensch und Tier Seit längerem hatten wir sie schon geplant: Die Beerenecke an der Jungfernmühle – mit Erträgen…
mehr lesen
mehr lesen
29. August 2017
Wohnungsbau für Insekten
Auch wenn die Meldung aus diesem Sommer, die Anzahl der beobachteten Insekten habe sich in Deutschland seit 1982 um 80%…
mehr lesen
mehr lesen
21. Juni 2017
Bitte nehmen Sie Platz
Es war ein Donnerstag im Juni, als wir uns auf dem Abenteuerspielplatz am Kölner Damm trafen. Zusammen mit Marvin und…
mehr lesen
mehr lesen
12. August 2017
Film ab! Die Initiative Jungfernmühle im RBB
Da haben wir aber gut gestaunt, als Anfang Mai eine Mail von der Redakteurin Jana Kalms bei uns eintraf: Sie…
mehr lesen
mehr lesen
19. Mai 2017
Gewerbe an der Jungfernmühle
An unserem Platz gibt es viele Angebote für die Anwohner und Besucher. Rund um die Jungfernmühle sind es 15 Geschäfte und Dienstleister, deren…
mehr lesen
mehr lesen
11. Mai 2017
Frühlingserwachen bei der Initiative Jungfernmühle
Wie keine andere Jahreszeit steht der Frühling für Neuanfang und Veränderung. Auch bei der Initiative Jungfernmühle ist an den ersten…
mehr lesen
mehr lesen
10. April 2017
Das erste Nachbarschaftstreffen
Dass sich mal rund 40 Menschen fröhlich zu Kaffee und Kuchen auf dem Mühlenplatz zusammenfinden würden, hätte vor einem Jahr…
mehr lesen
mehr lesen
24. Januar 2017
Die rollende Obstkiste
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Christian Genzel mit seiner rollenden Obstkiste in Rudow und Buckow unterwegs. Jeden Dienstag, Mittwoch…
mehr lesen
mehr lesen
11. Dezember 2016
Ein neuer Weihnachtsbaum
Das hat es ja noch nie gegeben: Ein liebevoll dekorierter Weihnachtsbaum schmückt seit Ende November den Mühlenplatz in Berlin-Buckow. Passanten…
mehr lesen
mehr lesen
20. November 2016
Vernetzung Imkerverein Neukölln
Der Platz soll eine Bereicherung für Mensch und Tier werden. Dafür liegen uns auch die kleinsten Tierchen am Herzen: Wir…
mehr lesen
mehr lesen
20. November 2016
Hundert Blumenziebeln
Das Team der Initiative Jungfernmühle ist schwer beschäftigt. Doch viele Tätigkeiten laufen im Hintergrund und machen sich nicht unmittelbar am…
mehr lesen
mehr lesen
3. November 2016
Gemeinsame Veranstaltungen
Beim letzten Mühlentreff haben wir beschlossen, gemeinsam Veranstaltungen in Buckow und Umgebung zu besuchen. Dabei kommen ganz unterschiedliche Aktivitäten infrage.…
mehr lesen
mehr lesen
3. November 2016
Das Team wächst
Die Initiative Jungfernmühle hat sich so einiges vorgenommen. Um unsere Ziele zu erreichen, brauchen wir starke Manpower. Deshalb freuen wir…
mehr lesen
mehr lesen
22. Oktober 2016
Der neue Flyer ist da!
Endlich ist der neue Flyer da. Er wurde mit neuen Texten versehen, ist ansprechender im Design und auf das vorerst…
mehr lesen
mehr lesen
10. Oktober 2016
Pinnwand für Transparenz
Die Initiative erstellt in einem wunderbaren Prozess eine große Pinnwand mit Aufgaben und Ideen zur Verschönerung und Belebung des Platzes.…
mehr lesen
mehr lesen
10. Oktober 2016
Endlich: Ein Terminkalender
Damit alle interessierten Anwohner, Besucher und Gewerbetreibenden des Platzes stets über anstehende Termine (z.B. Veranstaltungen, Treffen etc.) informiert sind, haben wir einen…
mehr lesen
mehr lesen
10. März 2015
Gründung des Mühlentreffs
Der Mühlentreff ist da! Ab sofort findet jeden Mittwoch um 15:00 Uhr ein ungezwungenes Treffen bei Kaffee und Kuchen statt.…
mehr lesen
mehr lesen
10. März 2015
Die Initiative wächst
Im März 2016 werden die Firmenschilder über der Tür ausgewechselt. Nun ist es auch von außen deutlich sichtbar, dass sich…
mehr lesen
mehr lesen
10. März 2015
Pläne werden gezeichnet
Mathias Krebs beginnt die Beobachtungen und Ideen in erste Pläne zu zeichnen.So gibt es bald maßstabsgetreue Pläne mitdem Ist-Bestand der Pflanzen,den Wegen, den…
mehr lesen
mehr lesen
28. November 2015
Ein Projekt entsteht
Seit 2002 gibt es die Computerschule „Computer im Griff“ an dem Platz. Der Inhaber ist Mathias Krebs. Im Jahr 2014 entsteht im…
mehr lesen
mehr lesen